Im Jahr 2025 soll in Großbritannien eine neue digitale Geldbörse eingeführt werden, die es britischen Bürgern ermöglicht, digitale Ausweisdokumente wie Führerscheine auf ihren Mobiltelefonen mitzuführen. Diese Einführung wird alltägliche Transaktionen drastisch vereinfachen, den Bedarf an physischen Dokumenten verringern und für mehr Sicherheit sorgen. Auch wenn die App Pässe, die für internationale Reisen benötigt werden, nicht ersetzen kann, wird die digitale Identifizierung bei inländischen Identifizierungsprozessen zur Norm werden. Die Einführung dieser Geldbörse ist Teil einer viel breiteren Bewegung hin zu mehr Effizienz durch die Digitalisierung. Die Teilnahme ist jedoch freiwillig und einige haben Bedenken hinsichtlich möglicher zukünftiger Mandate und des Datenschutzes geäußert. Dieser Leitfaden befasst sich damit, wie digitalisierte Dokumente die Identifizierungsprozesse Großbritanniens verändern können und wie sich dies auf nationale und internationale KYC- und AML-Mandate auswirken wird.
Was ist eine digitale ID?
Ein digitaler Ausweis ist eine digitale Version der Ausweisdokumente einer Person, die sicher gespeichert und über eine Smartphone-App abgerufen werden kann. Digitale Ausweise erfüllen dieselbe Funktion wie physische Dokumente, z. B. Führerscheine, sind jedoch praktisch und sicher, da die App erweiterte Smartphone-Sicherheitsfunktionen nutzt. Die Gesichtserkennung kann zum Schutz persönlicher Daten verwendet werden, wodurch es für Betrüger viel schwieriger wird, auf ein Ausweisdokument zuzugreifen oder es zu manipulieren. Darüber hinaus ermöglicht die App den sofortigen Zugriff auf Ausweisdokumente und verringert so die Möglichkeit von Diebstahl oder Verlust, die bei einem physischen Dokument auftreten kann.
Erhöhte Sicherheit mit einer britischen digitalen Geldbörse
Die neue digitale Wallet-App des Vereinigten Königreichs wird das Risiko von Identitätsbetrug auf mehrere wichtige Arten verringern. Indem sie es Einzelpersonen ermöglicht, wichtige Dokumente digital aufzubewahren, kann die App biometrische Sicherheitsprüfungen mithilfe der Gesichtserkennung nutzen, um eine genaue biometrische Überprüfung zu gewährleisten. Das bedeutet, dass ein Betrüger, der erfolgreich das Telefon einer Person stiehlt und deren digitale Dokumente in Besitz nimmt, diese Dokumente nicht für Identitätsbetrug verwenden kann. Da außerdem weniger physische Dokumente im Umlauf sind, wird auch das Risiko einer betrügerischen Verwendung von Ausweisen minimiert. Abgesehen von der Gefahr von Identitätsbetrug stellt das digitale Format auch sicher, dass die Identitätsinformationen auf dem neuesten Stand bleiben, was das Betrugspotenzial mithilfe veralteter oder gefälschter Dokumente weiter verringert.

Technologie zum Wohle der Allgemeinheit nutzen
Die britische Regierung hat einen umfassenden Plan dafür erstellt, wie das Ministerium für Wissenschaft, Innovation und Technologie (DSIT) künftig einen überarbeiteten Government Digital Service (GDS) unterbringen wird. Der Einsatz des Digital Service soll den Steuerzahlern Effizienzeinsparungen in Höhe von 45 Milliarden Pfund ermöglichen, was Teil des „Plans für den Wandel“ der Regierung ist.
Die britische Regierung startet eine GOV.UK Wallet und App um den Zugang zu Diensten und Dokumenten wie digitalen Führerscheinen zu vereinfachen, und um neben Reformen der Technologie im öffentlichen Sektor 45 Milliarden Pfund einzusparen und Effizienz und Wachstum zu fördern.
Der „Plan für den Wandel“ der Regierung sieht außerdem vor, den Krankenhausüberhang zu beseitigen, die Energieversorgung im Inland sicherzustellen, den Lebensstandard zu erhöhen, 1,5 Millionen Wohnungen zu bauen, Kinder zu unterstützen und mehr Polizisten einzustellen. Angesichts mehrerer neuer Ziele im öffentlichen Sektor wie diesen muss die Regierung auf die rasanten technologischen Fortschritte reagieren und sie nutzen, um einen reibungslosen Betrieb im großen Maßstab zu ermöglichen. Der ehrenwerte Peter Kyle MP, Staatssekretär für Wissenschaft, Innovation und Technologie, erklärt: „Wir sind noch weit davon entfernt, einen wirklich digitalen Staat aufzubauen – einen Staat, in dem Dienste über institutionelle Grenzen hinweg funktionieren und digitale Zugangsdaten ein zeitsparenderes, personalisiertes Benutzererlebnis ermöglichen. Es reicht nicht aus, wenn die Regierung einfach mit dem Ausmaß der Veränderungen um uns herum ‚Schritt hält‘. Wir müssen sie verstehen, nutzen und gestalten. Und wir müssen jede Gelegenheit nutzen, um für den Steuerzahler ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzielen.“
Wir sind noch weit davon entfernt, eine wirklich digitaler Zustand.
Der GDS-Plan hebt hervor, dass die Regierung „die Macht der KI zum Wohle der Allgemeinheit nutzen“ wird. Einer der ersten Schritte in Richtung dieser Form der Digitalisierung wird der mobile Führerschein sein. Damit können Bürger in Geschäften oder online ihr Alter über ihr Telefon nachweisen.
Vertrauenswürdige digitale Identitäten können das Leben der Menschen verbessern, indem sie Transaktionen einfacher und sicherer machen – vom Abholen eines Pakets bis zum Anmieten einer Wohnung oder dem Beginn eines neuen Jobs.
In einem Gespräch mit dem Office for Digital Identities and Attributes der britischen Regierung erklärte Hannah Rutter, Chief Executive Office for Digital Identities and Attributes: „Vertrauenswürdige digitale Identitäten können das Leben der Menschen verbessern, indem sie Transaktionen einfacher und sicherer machen, von der Abholung eines Pakets bis hin zur Anmietung einer Wohnung oder dem Beginn eines neuen Jobs. Diese schnelleren und sichereren Prüfungen können für Unternehmen enorme Effizienzeinsparungen bedeuten. Folglich könnte die Verwendung sicherer digitaler Identitäten in Großbritannien einen wirtschaftlichen Nutzen von 701 Millionen Pfund pro Jahr generieren.“

Einführung des mobilen Führerscheins
Die Einführung mobiler Führerscheine durch die britische Regierung wird für 2025 als erster Schritt im Rahmen des neuen GDS erwartet. Dieser mobile Führerschein wird es den Menschen ermöglichen, ihn sicher auf ihren Smartphones zu speichern und zu verwenden, was es einfacher macht, ihr Alter beim Kauf von altersbeschränkten Artikeln nachzuweisen und ihre Fahrberechtigung zu verifizieren. Der digitale Führerschein wird eines der ersten von der Regierung ausgestellten Dokumente sein, das in der Brieftasche verfügbar ist und fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie Gesichtserkennung verwendet, um einen sicheren Zugriff zu gewährleisten. Die Pilotphase wird 2025 beginnen, die vollständige Einführung wird für 2027 erwartet, zusammen mit anderen staatlichen Ausweisen wie Veteranenausweisen.
Berichten zufolge prüft die Regierung die Möglichkeit, zusätzliche Dienste in die App zu integrieren, darunter Steuerzahlungen und Leistungsansprüche. Auch andere Formen der Identifizierung, wie etwa Sozialversicherungsnummern, könnten integriert werden. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die physische Identifizierung vollständig ersetzt wird.
Die Bedeutung einer genauen Identitätsüberprüfung
Eine genaue Identitätsüberprüfung ist von entscheidender Bedeutung, da in Großbritannien digitale IDs eingeführt werden, insbesondere in Branchen wie dem Finanz- und Gesundheitswesen. Digitale IDs können KYC-Prozesse optimieren und schnellere, sicherere Identitätsprüfungen ermöglichen. Dies verbessert das Kundenerlebnis und verringert das Betrugsrisiko. Im Hinblick auf die Einhaltung der Anti-Geldwäsche-Vorschriften verbessern digitale IDs die Transaktionsverfolgung und die Erkennung verdächtiger Aktivitäten.
Die Vorteile sind zwar klar, aber es bleiben Herausforderungen in Bezug auf Cybersicherheit und Datenschutz. Die Regierung muss einen starken Schutz gewährleisten und Bedenken hinsichtlich der Weitergabe von Daten ausräumen, insbesondere da digitale Ausweise immer mehr Dienste wie Krankenakten oder akademische Zeugnisse umfassen. Die Balance zwischen Komfort und Datenschutz wird entscheidend sein, um das Vertrauen der Öffentlichkeit bei der Weiterentwicklung des Systems aufrechtzuerhalten. Letztendlich verspricht der Übergang zur digitalen Identifizierung mehr Effizienz, erfordert aber kontinuierliche Sicherheitsmaßnahmen und einen öffentlichen Dialog, um erfolgreich zu sein.
Für weitere Informationen zur Bedeutung einer sicheren Identitätsüberprüfung wenden Sie sich bitte an einen unserer Compliance-Experten.
